Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Sitzungskalender
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Geschichte
    • Wappen
    • Bildergalerie
    • Dorfentwicklung
      •  
      • Mehrgenerationenbürgerhaus
      • Arboretum für Kinder
      • Baugebiet "Moorkoppel"
      • Sanierung der L80 (innerorts)
      • Landschaftsrahmenplan
      •  
    • Schiedsamt
    •  
  • Kommunalpolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Seniorenbeirat
    • Sitzungen
    • Gemeindehaushalt
    • Bürgerinformationssystem
    • Parteien & Gemeinschaften
    • Sitzungsarchiv
    • AktivRegion Alsterland
    • Metropolregion Hamburg
    • Kreis-, Landes- u. Bundespolitik
    • Wahlen
    •  
  • Leben
    •  
    • KiTa, Schule
    • Veranstaltungsräume
      •  
      • Dorfgemeinschaftsraum
      • Sitzungsraum
      • Besprechungsraum 1
      • Besprechungsraum 2
      •  
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Versorgung
    • Fahrbücherei
    •  
  • Soziales
    •  
    • Notrufnummern
    • medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Richtlinien
    • Schadensmeldung
    •  
  • Kontakt
  • Lage & Verkehr
    •  
    • Lagekarte
    • ÖPNV
    •  
  • weitere Informationen
    •  
    • Energieberatung
    •  
Besucher:66747
Schleswig-Holstein vernetzt
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Meldungen
 

Pressemitteilung Wasserwerk

21.04.2025

 

Neues aus dem Jagdrevier

05.04.2025

 

Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oering

04.02.2025

 

Neues vom Wegezweckverband - Pressemitteilung vom 02.01.2025

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Oktoberfest

13.09.2025

Freiwillige Feuerwehr Oering
 
[ mehr ]
 
Sitzungkalender
 
Derzeit sind keine Sitzungstermine geplant.
 

 

Gemeinde Oering

Bodo Nagel

Hauptstr. 63
23845 Oering

 

Telefon: (04535) 419032

Intranet

 
  • 21.04.2025 Pressemitteilung Wasserwerk
  • 05.04.2025 Neues aus dem Jagdrevier
  • 04.02.2025 Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oering
  • 21.04.2025 Pressemitteilung Wasserwerk
  • 05.04.2025 Neues aus dem Jagdrevier
  • 04.02.2025 Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oering
  • 21.04.2025 Pressemitteilung Wasserwerk
  • 05.04.2025 Neues aus dem Jagdrevier
  • 04.02.2025 Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oering
  • 21.04.2025 Pressemitteilung Wasserwerk
  • 05.04.2025 Neues aus dem Jagdrevier
  • 04.02.2025 Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oering
  1. Start
  2. Unsere Gemeinde
  3. Dorfentwicklung
  4. Mehrgenerationenbürgerhaus
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mehrgenerationen-Bürgerhaus

Start der Baumaßnahmen zum Mehrgenerationenbürgerhaus und der Sanierung der Sporthalle am 01.04.2019

Am 01.04.2019 starten nun die Baumaßnahmen zum Mehrgenerationenbürgerhaus und zur Sanierung der Sporthalle. Dies wird in den nächsten Monaten zu verschiedensten Einschränkungen führen. Einen Überblick über den Ablauf der Maßnahmen finden Sie in den folgenden Dokumenten:

  • geplanter Bauablauf
  • Baustelleneinrichtungsplan

 

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Dorfentwicklungskonzept Oering 2025 wurde im Themengespräch III „ Ein Haus für die Dorfgemeinschaft“ eine Bestandsaufnahme der vorhandenen gemeindlichen Räumlichkeiten sowie der Raumbedarfe der unterschiedlichen Nutzergruppen (Vereine, Gemeinde, Feuerwehr, BürgerInnen, Kirche) vorbereitet. Mit den rund 45 TeilnehmerInnen wurden die Problemlage und die Bedarfe ausführlich, aber auch kontrovers diskutiert. Als Ergebnis wurde ein Weg aufgezeigt, wie die Gemeinde ihre Entscheidung für die Bereitstellung bedarfsgerechter Räumlichkeiten für die Dorfgemeinschaft vorbereiten kann.

 

Die Gemeinde Oering hat nun die Möglichkeit erhalten mittels Fördermaßnahmen neue Räume für die Dorfgemeinschaft zu planen. Dieses soll in Form eines Mehrgenerationen-Bürgerhaus /Dorfgemeinschaftshaus durch Umbau-und Erweiterungsmaßnahmen der Objekte Sporthalle/Bertreute Grundschule erfolgen.

Im Fokus steht hier die Bürgerbeteiligung, und so konnte am 10.06.2016 im Rahmen einer Einwohnerversammlung die Grundlage zur Planung mit Bürgerbeteiligung gegeben werden. Die nächsten Schritte sind nun die Festlegung einer Projektgruppe (bestehend aus Bürgern aus Oering) um weitere Detailplanungen festzulegen.

 

​Mehr Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Dokumenten:

 

  • Einladung zur Einwohnerversammlung am 10.06.2016
  • Lübecker Nachrichten vom16.06.2016
  • Zeitplan des Beteiligungsverfahrens
  • Protokoll der Auftaktveranstaltung mit Bürgerwerkstatt vom 10. Juni 2016
  • Protokoll der Bürgerwerkstatt vom 15. September 2016
  • Abschlussprotokoll zur Bürgerbeteiligung
  • Protokoll Sitzung des Arbeitskreises am 12 Januar 2017

 

18.05.2018: Baugenehmigung für das Mehrgenerationen-Bürgerhaus und die Sanierung der Sporthalle endlich erteilt

Nach an einer über 15-monatigen Bearbeitungszeit hat das Bauamt des Kreises Segeberg nun endlich die erforderliche Genehmigung für den Bau des geplanten Mehrgenerationen-Bürgerhauses und für die Sanierung der Sporthalle in Oering erteilt.

Der Bescheid des Kreises Segeberg liegt der Gemeinde seit Donnerstag, dem 17.05.18 vor und somit ist die leidliche Hängepartie beendet.

Am gleichen Tag ist die Bekanntgabe der öffentlichen Ausschreibung durch das Amt Itzstedt im sog. Submissionsanzeiger erfolgt, so dass interessierte Firmen die Vergabeunterlagen anfordern und Angebote für die einzelnen Gewerke abgeben können.

Die Eröffnung der Angebote soll dann am 21.06.18 im Amt Itzstedt erfolgen.

Der Baubeginn ist gemäß der Ausschreibung für August / September 2018 avisiert, wobei beabsichtigt ist, mit der Sanierung der Sporthalle bereits zu Beginn der Sommerferien zu starten.

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz