Navigation überspringen
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Sitzungskalender
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Geschichte
    • Wappen
    • Bildergalerie
    • Dorfentwicklung
      •  
      • Mehrgenerationenbürgerhaus
      • Arboretum für Kinder
      • Baugebiet "Moorkoppel"
      • Sanierung der L80 (innerorts)
      • Landschaftsrahmenplan
      •  
    • Schiedsamt
    •  
  • Kommunalpolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Seniorenbeirat
    • Sitzungen
    • Gemeindehaushalt
    • Bürgerinformationssystem
    • Parteien & Gemeinschaften
    • Sitzungsarchiv
    • AktivRegion Alsterland
    • Metropolregion Hamburg
    • Kreis-, Landes- u. Bundespolitik
    • Wahlen
    •  
  • Leben
    •  
    • KiTa, Schule
    • Veranstaltungsräume
      •  
      • Dorfgemeinschaftsraum
      • Sitzungsraum
      • Besprechungsraum 1
      • Besprechungsraum 2
      •  
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Versorgung
    • Fahrbücherei
    •  
  • Soziales
    •  
    • Notrufnummern
    • medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Richtlinien
    • Schadensmeldung
    •  
  • Kontakt
  • Lage & Verkehr
    •  
    • Lagekarte
    • ÖPNV
    •  
  • weitere Informationen
    •  
    • Energieberatung
    •  
Besucher:64618
Schleswig-Holstein vernetzt
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Meldungen
 

Förderprogramm für Mini-Solaranlagen

25.04.2022

 

Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde Oering

26.03.2020

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Tag bei der Feuerwehr

14.05.2023

Feuerwehrhaus Oering
 

Kommunalwahl

14.05.2023 - 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Gemeinde Oering
 

Midsommerfest

24.06.2023

Wählergemeinschaft Oering e. V.
 
[ mehr ]
 
Sitzungkalender
 
Gemeindevertretung Oering
22.03.2023
Dorfgemeinschaftsraum, Behnhof 1, Oering
[ mehr ]
 

 

Gemeinde Oering

Bodo Nagel

Hauptstr. 63
23845 Oering

 

Telefon: (04535) 419032

Intranet

 
25.04.2022 Förderprogramm für Mini-Solaranlagen
26.03.2020 Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde Oering
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wappen

WappenGemeinde Oering, Kreis Segeberg

Wappengenehmigung/ -annahme: 10.06.2002

Flaggengenehmigung/ -annahme: 10.06.2002

 

Entwurfsautoren:

  • Meier, Erwin, Hüttblek

 

Wappenfiguren:

  • Lindenblatt
  • Ring
  • Wellengöpel


Wappenbeschreibung:

In Grün ein flacher silberner Wellengöpel, begleitet rechts und links von einem goldenen nach außen geneigten Lindenblatt und unten von einem goldenen siebenfach segmentierten Ring.


Historische Begründung:

Der Wellengöpel symbolisiert die vielen, durch das Gemeindegebiet fließenden Bachläufe, die aufgrund der Wasserscheide in mehrere Richtungen zur Nord- und Ostsee abfließen. Der segementierte Ring verweist zum einen auf die Anlage des Ortes: Die sieben Vollhufen sind ringförmig um einen Dorfanger gruppiert und bilden den Mittelpunkt des Ortes.

 

Zum anderen ist er als sprechendes Symbol ein Hinweis auf die Namensgebung des Ortes: Nach dem Historischen Ortsnamenlexikon von Wolfgang Laur leitet sich der nd. Name Öden von dem altsächsischen Wort "ôd" = Besitz oder Wohlstand ab, symbolisch als goldener Ring dargestellt. Das Lindenblatt steht für die Linden um den Dorfanger als Symbol für die intakte Dorfgemeinschaft. In der Verdoppelung stehen sie auch für die jahrhundertelange Zugehörigkeit zum Gut Borstel mit seiner Lindenallee.


FlaggeFlaggenbeschreibung:

Auf grünem Flaggentuch die Figuren des Gemeindewappens, dabei der Wellengöpel als obere Hälfte des skandinavischen Kreuzes dargestellt, aus der Mitte zur Stange versetzt in flaggengerechter Tinktur.

 

Die Gemeindeflagge im Format 1000*1500 mm kann in der Amtsverwaltung Itzstedt zum Kaufpreis in Höhe von 20,00 EUR/Stk. erworben werden. Darüber hinaus wird ein Wappenaufkleber (Maße 80*60 mm) zum Preis von 0,50 EUR/Stk. angeboten. 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz