Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Sitzungskalender
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Geschichte
    • Wappen
    • Bildergalerie
    • Dorfentwicklung
      •  
      • Mehrgenerationenbürgerhaus
      • Arboretum für Kinder
      • Baugebiet "Moorkoppel"
      • Sanierung der L80 (innerorts)
      • Landschaftsrahmenplan
      •  
    • Schiedsamt
    •  
  • Kommunalpolitik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Seniorenbeirat
    • Sitzungen
    • Gemeindehaushalt
    • Bürgerinformationssystem
    • Parteien & Gemeinschaften
    • Sitzungsarchiv
    • AktivRegion Alsterland
    • Metropolregion Hamburg
    • Kreis-, Landes- u. Bundespolitik
    • Wahlen
    •  
  • Leben
    •  
    • KiTa, Schule
    • Veranstaltungsräume
      •  
      • Dorfgemeinschaftsraum
      • Sitzungsraum
      • Besprechungsraum 1
      • Besprechungsraum 2
      •  
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Versorgung
    • Fahrbücherei
    •  
  • Soziales
    •  
    • Notrufnummern
    • medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Richtlinien
    • Schadensmeldung
    •  
  • Kontakt
  • Lage & Verkehr
    •  
    • Lagekarte
    • ÖPNV
    •  
  • weitere Informationen
    •  
    • Energieberatung
    •  
Besucher:66826
Schleswig-Holstein vernetzt
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Meldungen
 
  • Zum Jubiläum „Team-Oering“ T-Shirts, Flaggen und Aufkleber bestellen

    11.07.2025

     
  • Pressemitteilung Wasserwerk

    21.04.2025

     
  • Neues aus dem Jagdrevier

    05.04.2025

     
  • Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oering

    04.02.2025

     
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
  • Wir feiern 650 Jahre Oering!

    18.07.2025 bis 19.07.2025

    Gemeinde Oering
     
  • Oktoberfest

    13.09.2025

    Freiwillige Feuerwehr Oering
     
[ mehr ]
 
Sitzungkalender
 
Derzeit sind keine Sitzungstermine geplant.
 

 

Gemeinde Oering

Bodo Nagel

Hauptstr. 63
23845 Oering

 

Telefon: (04535) 419032

Intranet

 
  • 11.07.2025 Zum Jubiläum „Team-Oering“ T-Shirts, Flaggen und Aufkleber bestellen
  • 21.04.2025 Pressemitteilung Wasserwerk
  • 05.04.2025 Neues aus dem Jagdrevier
  • 11.07.2025 Zum Jubiläum „Team-Oering“ T-Shirts, Flaggen und Aufkleber bestellen
  • 21.04.2025 Pressemitteilung Wasserwerk
  • 05.04.2025 Neues aus dem Jagdrevier
  • 11.07.2025 Zum Jubiläum „Team-Oering“ T-Shirts, Flaggen und Aufkleber bestellen
  • 21.04.2025 Pressemitteilung Wasserwerk
  • 05.04.2025 Neues aus dem Jagdrevier
  • 11.07.2025 Zum Jubiläum „Team-Oering“ T-Shirts, Flaggen und Aufkleber bestellen
  • 21.04.2025 Pressemitteilung Wasserwerk
  • 05.04.2025 Neues aus dem Jagdrevier
  1. Start
  2. Luca-App in der Amtsverwaltung
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Luca-App in der Amtsverwaltung

29.04.2021

Das Amt Itzstedt hat sich entschlossen, die luca-App ab sofort in der Amtsverwaltung einzusetzen.

Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie spielt die Kontaktnachverfolgung weiterhin eine wesentliche Rolle. Mit Unterstützung der App kann das Gesundheitsamt in kürzester Zeit Kontaktpersonen identifizieren und somit Infektionsketten unterbrechen. „Das ist ein maßgeblicher Faktor, um die Ausbreitung der Corona-Pandemie erfolgreich einzudämmen.“, so Amtsvorsteher Bernhard Dwenger.

Um die bisherige Nachverfolgung über Kontaktlisten abzulösen, Probleme bei der Lesbarkeit der Daten zu vermeiden und damit die Möglichkeiten der Kontaktverfolgung zu beschleunigen, hat das Amt Itzstedt die Einführung der luca-App realisiert.

Zudem gibt es einem Besucher die Sicherheit, rasch informiert zu werden, wenn er/sie Kontakt zu einer infizierten Person hatte.

„An allen Eingangstüren der Amtsverwaltung ist gut sichtbar ein QR-Code aufgehängt“, teilt der Leitende Verwaltungsbeamte Torge Sommerkorn mit. Ein Besucher scannt diesen Code, ist damit eingecheckt und als Kontakt aufgenommen.

Voraussetzung ist, dass die luca-App auf dem Smartphone installiert ist. Die Nutzung der App ist kostenlos. Niemand muss Angst um seine Daten haben. Diese werden datenschutzkonform verschlüsselt und sind nicht einsehbar. Sie setzen sich erst im Infektionsfall für das Gesundheitsamt wie ein Puzzle zusammen. Nur das Gesundheitsamt kann dann die QR-Codes entschlüsseln und die Kontaktpersonen informieren.

Sofern jemand weder die App auf seinem Smartphone noch einen entsprechenden „Schlüsselanhänger“ hat, müssen weiterhin die „Besucherzettel“ ausgefüllt werden.

Die Amtsverwaltung Itzstedt bittet darum, dass möglichst viele Besucher die luca-App nutzen.

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Oering
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz