Neues aus dem Jagdrevier
Neuerungen im Jagdrevier Oering
Zum 1. April 2025 wurde das Jagdrevier Oering, das die Flächen des Gemeindegebietes umfasst, neu verpachtet. Ab sofort sind die Jägerin und Jäger Uwe und Nicole Scholmann sowie Marco Werkmeister und Mario Ebers Ansprechpartner für Flächenbesitzer, Naturfreunde, Wildfleischliebhaber und andere Interessierte. Die vier neuen Revierpächter, die bereits viele Jahre zusammen in Oering zur Jagd gehen durften, haben sich um die Pacht des Revieres beworben, wurden von den Jagdgenossen gewählt und treten die Nachfolge der langjährigen Pächter Günter Groth, Günter Kruse und Claus Brach an. „Unser Dank gilt den bisherigen Pächtern, die uns in den vergangenen Jahren das Jagen im Revier Oering dank ausgestellter Begehungsscheine erlaubt haben“, sagen die Neuen, die nun am Zug sind.
Bei Wildunfällen, Jungtierrettung im Frühjahr, sowie Hege und Pflege im etwas mehr als 700 Hektar großen Revier werden die neuen Pächter – wie bisher schon – aktiv sein und tragen nun zu viert die volle Verantwortung. „Wir sind uns bewusst, wie verantwortungsvoll unsere neuen Aufgaben sind und freuen uns darauf“, betonen sie. Erste Aktionen wie die Teilnahme am Jubiläums-Gemeindefest Oering und der Besuch einer ADFC-Fahrradgruppe, die Infos über Jagd und Wildtiere erhalten möchte, sind geplant. Gerne stehen die Jägerin und Jäger Interessierten zur Verfügung und geben Einblicke in das Thema Jagd/Natur. Im Revier Oering leben neben Rehen, Damwild, Hasen und Fasane auch Füchse, Dachse und neuerdings Nutria.
Bild zur Meldung: Neues aus dem Jagdrevier